Zum Inhalt springen
unternehmensstrafrecht.de
  • LinkedIn
  • Instagram
Suche
  • Über diesen Blog
  • Autoren
  • Übersicht VerSanG
  • Strafrecht Basics
  • E-Evidence

Schlagwort: Fernzugriff

E-Evidence: Können Strafverfolgungsbehörden mich über meine vernetzten Geräte, wie z.B. Alexa abhören?

22. Februar 202322. Februar 2023 Nina Santagatti-Bergmann, LL.M. und Christian Heinelt

Es wird gerne gescherzt, dass man sich mit Alexa & Co. Wanzen in die eigenen vier Wände stellt. Ist das so?

Mehr »
Cybercrime, IT & Datenschutz, E-Evidence, IT-Forensik, Unternehmensstrafrecht

Themen

Auskunftsverweigerungsrecht Bundeskartellamt Bundesrat Bußgeld Compliance Compliance Management System Corona Cybercrime Datenschutz DSGVO Durchsuchung Durchsuchungsbeschluss E-Evidence EU-Richtlinie Geldwäsche Geldwäschegesetz Haftung Hasskriminalität Hausdurchsuchung Hinweisgeberschutzgesetz Informationsaustausch Insolvenzantrag Interne Untersuchung IT Menschenrechte OWiG Selbstanzeige social media Steuererklärung Steuerfahndung Steuerhinterziehung Strafverfolgung Telekommunikationsüberwachung Unternehmenssanktionen Unternehmensstrafrecht Unternehmensverteidigung Verbandsgeldsanktion Verbandssanktionen Verbandssanktionengesetz Verbandstaten VerSanG Whistleblower Whistleblower-Richtlinie Wirtschaftskriminalität Zeuge

Twitter

WessingPartner avatar; Wessing & Partner @WessingPartner ·
16 Aug 1559434361543561218

Zum Entwurf des EDSA für Richtlinien zur Vereinheitlichung der Berechnungsgrundlage von Bußgeldern bei #Datenschutzverstößen gehören auch Leitlinien für die Bußgeldpraxis. Was steht drin? Wie teuer wird es? #DSGVO https://www.unternehmensstrafrecht.de/europaweite-vereinheitlichung-der-bussgelder-bei-datenschutzverstoessen-wie-teuer-wird-es/

Image for the Tweet beginning: Zum Entwurf des EDSA für Twitter feed image.
Reply on Twitter 1559434361543561218 Retweet on Twitter 1559434361543561218 0 Like on Twitter 1559434361543561218 0
WessingPartner avatar; Wessing & Partner @WessingPartner ·
11 Aug 1557806551326416897

Wie sind die Vorwürfe gegen die zurückgetretene ARD-Chefin und rbb-Intendantin Patricia #Schlesinger zu bewerten? Auf Focus online ordnet Jürgen Wessing ordnet den Fall ein.

Image for twitter card

Strafverteidiger: “Für Frau Schlesinger ist das jetzt Hopp oder Topp”

Die Liste der angeblichen Verfehlungen der zurückgetretenen ARD-Chefin und rbb-Intendantin Patricia Schlesinger ist lan...

m.focus.de

Reply on Twitter 1557806551326416897 Retweet on Twitter 1557806551326416897 1 Like on Twitter 1557806551326416897 2
WessingPartner avatar; Wessing & Partner @WessingPartner ·
26 Jul 1551863991122665473

Am 19. Juli 2022 veröffentlichte das BMJ einen Referentenentwurf zur Überarbeitung des strafrechtlichen Sanktionenrechts. Wir haben die wesentlichen Vorschläge auf http://unternehmensstrafrecht.de zusammengefasst.

https://www.unternehmensstrafrecht.de/aenderungen-der-strafrechtlichen-sanktionsregelungen-was-ist-geplant/

Image for the Tweet beginning: Am 19. Juli 2022 veröffentlichte das Twitter feed image.
Reply on Twitter 1551863991122665473 Retweet on Twitter 1551863991122665473 1 Like on Twitter 1551863991122665473 1
Mehr Tweets...

Suche

Kategorien

Archiv

  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
©2020 Wessing & Partner Rechtsanwälte mbB