Autoren
-
ahlbrecht@strafrecht.de
T +49 211/16844-0 -
basar@strafrecht.de
T +49 211/16844-0 -
baumanns@strafrecht.de
+49 211/16844-0 -
biesgen@strafrecht.de
T +49 211/16844-0 -
birke@strafrecht.de
+49 211/16844-0 -
buchholz@strafrecht.de
T +49 211/16844-0 -
dann@strafrecht.de
T +49 211/16844-0 -
fuerus@strafrecht.de
T +49 211/16844-0 -
hammesfahr@strafrecht.de
T +49 211/16844-0 -
heinelt@strafrecht.de
T +49 211/16844-0 -
pfister@strafrecht.de
T +49 211/16844-0 -
rueschendorf@strafrecht.de
T +49 211/16844-0 -
santagatti-bergmann@strafrecht.de
T +49 211/16844-0 -
thielmann@strafrecht.de
T +49 211/16844-0 -
wessing@strafrecht.de
T +49 211/16844-0
Gastautoren
-
Dr. Mirjam Boche ist Partnerin bei ARQIS Rechtsanwälte. Dort leitet sie die Fokusgruppe „Risk“ mit den Bereichen Compliance, Versicherungsrecht, Litigation und Insolvenzrecht. Mit ihrem Team berät sie Versicherer, Makler, Versicherungsnehmer und Manager somit vor allem umfassend im Zusammenhang mit Managerhaftpflichtfragen.
-
Dr. Fabian Breckheimer ist Partner der Sozietät tradeo in Düsseldorf. Er ist Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht und spezialisiert auf das nationale und internationale Handels- und Vertriebsrecht. Er berät vornehmlich mittelständische Unternehmen, aber ebenso Konzerne und Verbände zur rechtssicheren Gestaltung des Einkaufs oder Vertriebs von Waren und Dienstleistungen. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und referiert regelmäßig zu Themen des nationalen und internationalen Geschäftsverkehrs.
-
Mareike Gehrmann ist Fachanwältin für IT-Recht und Salary Partnerin bei der Kanzlei Taylor Wessing. Sie hat eine ausgewiesene Expertise im Datenschutzrecht. Mareike Gehrmann berät ihre Mandanten bei der Umsetzung nationaler und internationaler Datenschutzprojekte und betreut Ihre Mandanten zu Fragestellung rund um das Thema Digitalisierung, vor allem zum IT-Sicherheits- und Vertragsrecht.
-
Maximilian Janssen ist Legal Counsel für Compliance bei der GEA Group in Düsseldorf. Bis Oktober 2021 war er als Partner bei Wessing & Partner tätig und als solcher spezialisiert auf die Verteidigung von Einzelpersonen und Unternehmen in Kartellbußgeldverfahren. Er verfügt über besondere Expertise im Bereich Compliance sowie Wirtschaftsstrafrecht und ist erfahren mit der Durchführung von Internal Investigations. Maximilian Janssen ist zudem Lehrbeauftragter an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Düsseldorf.
-
Markus Jüttner ist Vice President und Head of Group Compliance der E.ON SE und Vorstandsmitglied von DICO e. V.. Zudem ist er Lehrbeauftragter am Max-Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg und an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen sowie im Beirat der Simply Rational GmbH, einer Ausgründung des Max-Planck-Instituts for Human Development.
-
Dr. Katharina Schomm ist Senior Legal Counsel Strafrecht bei Vodafone. Dort berät sie als Syndikusrechtsanwältin in der Rechtsabteilung die Fachbereiche und die Unternehmensleitung zu allen wirtschaftsstrafrechtlichen Fragestellungen und zu Criminal Compliance. Bis Ende 2021 war sie Partnerin bei Wessing & Partner.
-
Dr. Martin Schorn ist Rechtsanwalt im Düsseldorfer Büro von Noerr. Er berät Mandanten in allen Bereichen des Wirtschaftsstrafrechts, insbesondere berät und verteidigt er Unternehmen und Manager in strafrechtlichen Ermittlungs- und Bußgeldverfahren. Zudem unterstützt er Unternehmen bei Einführung, Gestaltung und Prüfung von Compliance-Programmen und der Organisation und Durchführung von Internal Investigations.
-
Hakan Özbek ist Managing Director bei der FTI Consulting Deutschland GmbH in Frankfurt a.M. und leitet für die DACH-Region die Digital Investigation Practice. Er ist ein ausgewiesener Experte in der Beschaffung und Verarbeitung gerichtsverwertbarer digitaler Beweismittel, der Beratung im Rahmen von internen Untersuchungen sowie zur Bewältigung von Compliance-Verstößen.